Aktuelles und Neuigkeiten zum 275-Jährigem 2026
Schön dass du hier gelandet bist! Hier bekommst du den aktuellen Stand zu unserem Schützenfest.
Stattfinden wird unser Fest vom 25.06.2026 bis 28.06.2026
Neuigkeiten
Zurück zur Übersicht
22.08.2025
Er hat Ja gesagt!
Der Festausschuss des Schützenvereins Deiningen hat sich am vergangenen Wochenende auf eine ganz besondere Mission begeben: Mit einem Wagengespann und vier Quetschenmusikanten machte sich die Abordnung auf den Weg zu Jürgen Moll nach Deiningen, um ihn um die Übernahme der Schirmherrschaft für das große Jubiläumsfest im Jahr 2026 zu bitten.
Zu Hause überrascht, ließ sich Jürgen Moll von den Musikanten und dem Festausschuss ins Schützenheim begleiten – gemeinsam mit seiner Frau. Dort wartete bereits die Vereinsfamilie mit Festdamen, Festburschen und zahlreichen Gästen gespannt auf die Ankunft. Geladen waren neben dem Schirmherrn mit Familie und Freunden auch der gesamte Festausschuss mit Partnern und Kindern sowie die Vorstandschaft mit Partnern und Kindern.
Bevor es jedoch zum eigentlichen Höhepunkt kam, musste der Verein zeigen, dass er würdig für einen Schirmherrn ist. In heiterer Runde bewiesen Mitglieder, Festdamen, Festburschen und Gäste beim Schubkarrenrennen, bei der Blindbierverkostung und dem beliebten „Hüftschwung“-Wettbewerb ihr Können. Der Stimmung tat das keinen Abbruch – im Gegenteil, es wurde viel gelacht und angefeuert.
Dann folgte der feierliche Moment: Auf einem Balken kniend, bat der Festausschuss Jürgen Moll offiziell um die Übernahme der Schirmherrschaft. Er nahm die Bitte ehrenvoll an. Zu seinen Ehren feuerten die Böllerschützen einen Ehrensalut ab, bevor er selbst die Schützen zu drei Schuss kommandieren durfte. Mit Bravour meisterte er auch den traditionellen Fassanstich.
Als sichtbares Zeichen seiner neuen Rolle erhielt Jürgen Moll einen symbolischen Regenschirm. Seine Frau wurde mit einem Blumenstrauß geehrt.
Der Schützenverein Deiningen bedankt sich herzlich bei Jürgen Moll und seiner Frau für die Bereitschaft, diese wichtige Aufgabe zu übernehmen. Gemeinsam ließen alle den Abend bei gutem Essen, Musik und geselligem Beisammensein ausklingen – ein rundum gelungener Auftakt in Richtung Jubiläum 2026.

Zurück zur Übersicht